Was bedeutet richiedente in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes richiedente in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von richiedente in Italienisch.

Das Wort richiedente in Italienisch bedeutet Antragsteller, Kläger, Bewerber, Antragsteller, bittend, Anspruchsberechtigte, um bitten, erfordern, etwas erfordern, etwas einfordern, passen, bitten, um bitten, etwas verlangen, auffordern, etwas erfordern, sich um bewerben, etwas beantragen, etwas verlangen, mit sich bringen, verlangen, nach etwas schreien, etwas anfragen, um etwas bitten, etwas erwarten, etwas einfordern, anfordern, Asylbewerber. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes richiedente

Antragsteller

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La richiesta assicurativa del richiedente è stata negata.
Die Versicherungsforderung des Antragstellers wurde abgelehnt.

Kläger

sostantivo maschile (legale)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bewerber

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Su cinquanta candidati iniziali solo otto sono riusciti a passare alla fase finale del colloquio.
Von den ursprünglich fünfzig Bewerbern schafften es nur acht zum letzten Vorstellungsgespräch.

Antragsteller

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

bittend

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

Anspruchsberechtigte

sostantivo maschile (burocratico)

Joshua lavora in un ufficio governativo e si occupa delle domande inviate dai richiedenti.

um bitten

verbo transitivo o transitivo pronominale

Per richiedere un nuovo documento, compilare il modulo allegato.

erfordern

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas erfordern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La ricetta richiede zucchero di canna, non di barbabietola. La situazione richiede una risposta calma e ponderata.
Das Rezept erfordert braunen Zucker, keinen weißen. Die Situation erfordert eine ruhige, überlegte Antwort.

etwas einfordern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il pagamento del debito può essere richiesto in qualsiasi momento.

passen

(consentire)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Questa lampada richiede delle lampadine speciali.
In die Lampe passen nur spezielle Glühbirnen.

bitten

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ha richiesto più tempo per finire la relazione.
Sie bat um einen zeitlichen Aufschub, um den Bericht fertigzustellen.

um bitten

verbo transitivo o transitivo pronominale

L'artista sollecitò delle opinioni sulla sua nuova scultura.

etwas verlangen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il senatore ha richiesto un'indagine. Il cancelliere del tribunale ha chiesto silenzio in aula.
Der Senator verlangte eine Untersuchung. Der Gerichtsdiener verlangte Ruhe im Gerichtssaal.

auffordern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Le ha chiesto di finire il lavoro entro venerdì.
Er forderte sie auf, die Arbeit bis Freitag zu erledigen.

etwas erfordern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Questo compito richiede un alto grado di concentrazione.
Der Job erforderte es, dass er jeden Morgen um 08:30 Uhr bei der Arbeit sein musste.

sich um bewerben

verbo transitivo o transitivo pronominale

Joe ordinò la crema per la pelle che aveva visto pubblicizzata nella rivista.
Joe bemühte sich um die Hautcreme, die er in einer Zeitschrift gesehen hatte.

etwas beantragen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Thomas ha fatto domanda per una carta di credito.
Thomas beantragte eine Kreditkarte.

etwas verlangen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Pretende dedizione dai suoi dipendenti.
Er fordert von seinen Angestellten Loyalität.

mit sich bringen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il successo presuppone un duro lavoro.
Erfolg bringt harte Arbeit mit sich.

verlangen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La diva chiese dei vasi di rose rosse nel suo camerino.
Die Diva verlangte nach einer Vase mit Rosen in ihrer Umkleide.

nach etwas schreien

verbo transitivo o transitivo pronominale (übertragen)

La casa era in cattive condizioni e richiedeva manutenzione.

etwas anfragen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il poliziotto mi ha chiesto patente e libretto.
Sie fragten bei ihrem Onkel an, ob er ihnen etwas Geld leihen könnte.

um etwas bitten

verbo transitivo o transitivo pronominale (aiuto)

Ha chiesto il suo aiuto.
Sie bat ihn um Hilfe.

etwas erwarten

(esigere)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
In quanto tuo datore di lavoro, mi aspetto la perfezione: questo lavoro, così com'è, non è abbastanza.
Als dein Arbeitgeber erwarte ich Perfektion, diese Arbeit ist nicht gut genug.

etwas einfordern

verbo transitivo o transitivo pronominale

Mio padre non ha mai richiesto il diritto di visita dopo il divorzio dei miei.
Nach der Scheidung meiner Eltern hat mein Vater nie sein Besuchsrecht eingefordert.

anfordern

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La situazione richiedeva alcune soluzioni creative.

Asylbewerber

sostantivo maschile (asilo politico)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von richiedente in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.