Was bedeutet pietra in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes pietra in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pietra in Italienisch.

Das Wort pietra in Italienisch bedeutet Stein, Stein, Stein, Steinplatte, Platte, Klunker, Schleifstein, Stein, Edelstein, Grabstein, Stein-, Juwel, Wendepunkt, Grabstein, Grabstein, Speckstein, Schleifstein, hartherzig, kaltherzig, so hart wie Stein, in Stein gemeißelt, eiskalt, Kerngedanke, Kern, Wegmarke, Schlusstein, Bimsstein, Fliese, Grabstein, Maßstab, Geburtsstein, Sandstein, Edelstein, Entfernungstafel, Mondstein, Mauerwerk, Quaderstein, Steinschloss, kaltes Herz, Trittstein, die Steinzeit, Steinmauer, Ziegelstein, Sarsenstein, Sarsen, Grünstein, Steinfisch, Bindestein, im Weg stehen, den ersten Stein werfen, Vergangenes vergangen sein lassen, ein Herz aus Stein haben, hart, Grundstein, Feuerstein, Orientierungshilfe, Gemäuer, Feuersteinwerkzeug, Jade, Eckstein, Fliesen, Meilenstein, Strass, Sandstein, Sandstein-, Sandstein-, Weg aus Bodenfliesen, Meilenstein, Herzlosigkeit. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes pietra

Stein

sostantivo femminile (Bauwesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il castello è fatto di pietra, non di mattoni.
Das Schloss ist aus Steinen gemacht, nicht aus Ziegeln.

Stein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Usa quel sasso per tenere aperta la porta.
Benutz den Stein, um die Tür aufzuhalten.

Stein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Un manifestante ha lanciato una pietra.
Ein Demonstrierender warf einen Stein.

Steinplatte, Platte

sostantivo femminile (per costruzioni)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Klunker

sostantivo femminile (pietra preziosa) (umgangssprachlich)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
È una bella pietra quella che hai indosso.

Schleifstein

sostantivo femminile (per affilare)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mio nonno affila ancora il rasoio con questa sua vecchia pietra.

Stein, Edelstein

sostantivo femminile (Schmuck)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
L'anello ha molte pietre preziose intorno ad uno splendido diamante.
Der Ring hat viele kostbare Steine (od: Edelsteine) um einen wundervollen Diamanten.

Grabstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La sua pietra tombale riporta una triste iscrizione.
Sein Grabstein hat eine traurige Gravur.

Stein-

locuzione aggettivale

Dei muri di pietra separano aree di terreno. Una scala in pietra porta al primo piano.

Juwel

(letterale)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il gioiello sull'anello era un rubino.

Wendepunkt

(figurato: svolta)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Questo momento è uno spartiacque nella storia del paese.
Dieser Moment ist ein Wendepunkt in der Geschichte unseres Landes.

Grabstein

(tombale)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
I vandali distrussero numerose lapidi la scorsa notte.

Grabstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dei vandali ruppero numerose lapidi nel cimitero.

Speckstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schleifstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

hartherzig, kaltherzig

locuzione aggettivale (figurato)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

so hart wie Stein

aggettivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Non riesco a frantumare il ghiaccio, è duro come la pietra.

in Stein gemeißelt

verbo intransitivo (figurato) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Sono solo delle linee guida, non sono scolpite sulla pietra.

eiskalt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Kerngedanke, Kern

(figurato) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Der Redner sagte, eine gute Ausbildung sei der Grundpfeiler für ein erfolgreiches Leben.

Wegmarke

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'escursionista ha fatto una pausa presso una pietra miliare lungo il sentiero.
Der Wanderer machte an der Wegmarke eine Pause.

Schlusstein

sostantivo femminile (architettura)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bimsstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mia madre usa la pietra pomice per levigare i suoi piedi.

Fliese

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Jordan acquistò una pietra da lastricato da mettere in giardino.

Grabstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Maßstab

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Geburtsstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sono nata in agosto e quindi la mia pietra portafortuna è l'olivina.

Sandstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Gli edifici dei caseggiati qui sono fatti in pietra arenaria bruno-rossastra.

Edelstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La zia di Belinda le lasciò un po' di denaro e pietre preziose nel suo testamento.

Entfernungstafel

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mondstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mauerwerk

sostantivo femminile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Quaderstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Steinschloss

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

kaltes Herz

sostantivo maschile

Se proprio insensibile, hai un cuore di pietra.

Trittstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

die Steinzeit

sostantivo femminile

All'inizio dell'età della pietra i dinosauri erano già scomparsi.

Steinmauer

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Über die Zeitalter hinweg, haben die Menschen Steinmauern erbaut, um sich vor Feinden zu schützen.

Ziegelstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sarsenstein, Sarsen

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Grünstein

sostantivo femminile (roccia ignea)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Steinfisch

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bindestein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

im Weg stehen

(figurato)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il problema si è rivelato essere un ostacolo ai negoziati di pace.

den ersten Stein werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Non dovremmo discutere su chi ha il diritto di scagliare la prima pietra.

Vergangenes vergangen sein lassen

(idiomatico)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ein Herz aus Stein haben

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato: insensibilità)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hart

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Timothy ha dato ai bambini rumorosi una dura occhiata.

Grundstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Domani, il sindaco poserà la prima pietra della nuova caserma dei pompieri.
Der Bürgermeister legt morgen den Grundstein für die neue Feuerwache.

Feuerstein

sostantivo femminile (überholt: Waffe)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Al vecchio fucile mancava la pietra focaia.

Orientierungshilfe

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La grande quercia è un perfetto punto di riferimento per chi cerca il negozio in paese.
Die große Eiche war eine großartige Orientierungshilfe für Menschen, die auf der Suche nach dem örtlichen Mini-Markt waren.

Gemäuer

sostantivo femminile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Feuersteinwerkzeug

sostantivo femminile (archeologia) (Archäo)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Jade

sostantivo femminile (tipo di giada)

Eckstein

(edilizia)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Fliesen

sostantivo maschile

Il percorso fatto di lastricato in pietra.

Meilenstein

(figurato) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Bens Hochzeit war für ihn ein Wendepunkt in seinem Leben.

Strass

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
È un diamante vero o una pietra artificiale?
Ist das ein echter Diamant oder ist das Strass?

Sandstein

sostantivo femminile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandstein-

(architettura)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Non posso permettermi di affittare da solo un appartamento in pietra rossa.

Sandstein-

locuzione aggettivale

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Weg aus Bodenfliesen

sostantivo maschile

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Meilenstein

(übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La guerra fredda è un momento storico che segnala l'alba dell'era dell'informazione.

Herzlosigkeit

sostantivo maschile (figurato)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pietra in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.