Was bedeutet larga in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes larga in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von larga in Italienisch.

Das Wort larga in Italienisch bedeutet schlabbrig, ausgeleiert, offene See, breit, largo, schwebend, lang, weit, locker, locker, porös, Umweg, Platz, viel, breit, schlabberig, groß, großzügig, weit, locker, breit, redselig, fern von jemandem, weitgehend, größtenteils, großzügig, groß, breitblättrig, in großem Rahmen, zum größten Teil, extrem, Breitband, Einkaufstasche, unter Kontrolle halten, sich von etwas fernhalten, sich von /jmdn fernhalten, sich von jmdm/ fernhalten, sich von fernhalten, etwas nicht betreten, von etwas fernbleiben, Breitband-, jemandem nicht zu nahe kommen, sich von jmdm/ fernhalten, auf etwas verzichten, groß, sich von jmdm/ fernhalten, sich vor etwas drücken, riesig, mit einer breiten Krempe. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes larga

schlabbrig, ausgeleiert

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
I pantaloni larghi non sono una tenuta adatta da ufficio.
Schlabbrige (Or: ausgeleierte) Hosen sind für einen Bürojob nicht geeignet.

offene See

sostantivo maschile (mare, oceano, ecc.)

breit

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La tavola è larga un metro.
Der Tisch ist einen Meter breit. Der Zimmermann entschied sich für 20 cm breite Dielen.

largo

aggettivo (tempo musicale)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schwebend

aggettivo (vestiti)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Kate indossava un vestito largo.
Kate trug ein wallendes Kleid.

lang

aggettivo (Länge)

La piscina era larga 10 metri.
Der Swimmingpool war 10 Meter lang.

weit

aggettivo (Kleidung)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Preferisco vestiti larghi e leggeri.

locker

aggettivo (abiti)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

locker

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La vibrazione del motore ha allentato il supporto.
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Ich muss Gewicht verloren haben, weil meine Hose locker sitzt.

porös

(vestibilità)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Umweg

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Wir haben hier wirklich einen Umweg genommen.

Platz

(Straßenname)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

viel

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
C'è un ampio spazio tra i due edifici.
Zwischen den beiden Gebäuden ist viel Raum.

breit

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Vive in una larga strada alberata.
Sie lebt an einer breiten, von Bäumen gesäumten Straße.

schlabberig

aggettivo (vestiti)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Lisa preferisce le maglie larghe rispetto a quelle aderenti.
Lisa zieht lieber weite Blusen als körperbetonte an.

groß

aggettivo (Kleidung)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Non sono troppo grandi per te quei pantaloni?
Sind diese Hosen nicht zu groß für dich?

großzügig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

weit

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Indossa vestiti non aderenti per permettere alla pelle di traspirare.

locker

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
I vestiti di Sarah erano laschi per permetterle di tenersi fresca durante il caldo.
Sarah trägt lose Kleidung, damit ihr in der Hitze nicht zu heiß wird.

breit

aggettivo (sorriso)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Danny lächelte die Zuschauer breit an.

redselig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

fern von jemandem

Tieniti lontano da lui. È pericoloso.

weitgehend, größtenteils

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Fu largamente riportato che la celebrità era morta, ma risultò essere una bufala.

großzügig

locuzione aggettivale (figurato: generoso)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

groß

avverbio

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A Washington DC si è verificata una protesta su larga scala contro la guerra in Iraq.

breitblättrig

locuzione aggettivale (di pianta)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

in großem Rahmen

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Per fermare i mutamenti climatici è necessaria un'azione su vasta scala.

zum größten Teil

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
L'uomo condivide in gran parte il DNA con lo scimpanzé.

extrem

Breitband

sostantivo femminile (internet)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Dove viviamo non c'è banda larga, per cui dobbiamo usare il satellite.
Wo wir leben gibt es keine Breitbandverbindung, daher nutzen wir den Satelliten.

Einkaufstasche

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

unter Kontrolle halten

(figurato)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il vaccino è il modo più efficace per tenere l'influenza a debita distanza.

sich von etwas fernhalten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Cerco di tenermi alla larga dai cibi fritti.

sich von /jmdn fernhalten

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Stai alla larga da lui, ti porterà sulla cattiva strada.

sich von jmdm/ fernhalten

verbo riflessivo o intransitivo pronominale

sich von fernhalten

verbo riflessivo o intransitivo pronominale

Stephanie ha il morbillo, quindi se non vuoi beccartelo, tieniti alla larga.
Stefanie hat die Masern; also wenn du dich nicht anstecken willst, halte dich von ihr fern.

etwas nicht betreten

Bitte nicht den Rasen betreten.

von etwas fernbleiben

Ho insegnato al mio cane a stare alla larga dai mobili.

Breitband-

locuzione aggettivale (internet)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Ti serve una connessione a banda larga per vedere video in streaming.
Zum streamen von Videos wirst du eine Breitbandverbindung benötigen.

jemandem nicht zu nahe kommen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Stai lontano da me! Ho il morbillo.
Komm mir nicht zu nahe! Ich habe Masern.

sich von jmdm/ fernhalten

verbo intransitivo

auf etwas verzichten

(figurato)

Voglio dimagrire, perciò per un po' starò lontano dal cioccolato.
Ich will abnehmen, also werde ich eine Weile auf Schokolade verzichten.

groß

(übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il lavoro del filosofo esprime una teoria completa sulla libertà personale.
Die Arbeit des Philosophen erstellt eine große Philosophie der persönlichen Freiheit.

sich von jmdm/ fernhalten

verbo riflessivo o intransitivo pronominale

sich vor etwas drücken

verbo riflessivo o intransitivo pronominale (figurato)

Kiera è un'insicura: tende a tenersi alla larga dagli incontri con persone nuove.

riesig

locuzione aggettivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La polizia ha dato inizio a una caccia al fuggitivo su larga scala.

mit einer breiten Krempe

locuzione aggettivale (cappelli)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von larga in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.