Was bedeutet chiunque in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes chiunque in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von chiunque in Italienisch.

Das Wort chiunque in Italienisch bedeutet jeder, jeder, wer auch immer, wen auch immer, wer auch immer, wer auch immer, wem auch immer, irgendjemand, egal wer, wer auch immer, jeder, wer auch immer, so wie jeder, genau wie jeder. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes chiunque

jeder

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Chiunque voglia la patente deve fare un esame.
Jeder, der einen Führerschein will, muss eine Prüfung ablegen.

jeder

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Chiunque abbia la tessera bibliotecaria può prendere un libro in prestito.
Jeder, der einen Büchereiausweis hat, kann ein Buch ausleihen.

wer auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Chiunque ottenga il posto come nuovo AD, spero che i dipendenti lo rispettino.
Wer auch immer den Job als Vorstandsvorsitzender bekommt, ich hoffe alle respektieren ihn.

wen auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wer auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wer auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wem auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

irgendjemand

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Chiunque voglia unirsi a me è il benvenuto. // Queste regole valgono per chiunque faccia uso delle strutture.
Diese Richtlinien gelten für jeden, der diese Einrichtung nutzt.

egal wer

Non importa chi sia a dire che il cielo è verde, sbaglia comunque.

wer auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Chi oltrepassa il traguardo per primo vince la corsa.
Wer auch immer als erster über die Linie läuft, hat gewonnen.

jeder

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Chiunque voglia lavorare per rendere il mondo un posto migliore è il benvenuto nella nostra organizzazione.
Jeder, der die Welt verbessern will, ist in unserer Organisation willkommen.

wer auch immer

pronome

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Dai semplicemente quei file a Mark, Karen o uno qualunque della contabilità.

so wie jeder, genau wie jeder

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von chiunque in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.