Was bedeutet attenzione in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes attenzione in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von attenzione in Italienisch.

Das Wort attenzione in Italienisch bedeutet Aufmerksamkeit, Beachtung, Zuwendung, BItte beachte, z.H., z.Hd., Beachtung, Achtung, Aufmerksamkeit, Anerkennung, Einsatz, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Vorsicht, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Vorsicht, einen Kopf für haben, Ankündigung, Vorsicht, Konzentration, Aufmerksamkeit, Gewicht, Höflichkeit, aufmerksamkeitserregend, aufmerksam, aufmerksam, ablenken, jmdn in die Irre führen, ADHS, packend, fesselnd, vorsichtig, rücksichtsvoll, gründlich, gedankenlos, beachten Sie, Sei vorsichtig, Achten Sie auf den Spalt!, Blickfang, Hauptaugenmerk, Multitaskingfähigkeit, Multitasking-Fähigkeit, Konzentrationsvermögen, Auge für Details, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Achtsamkeit, Unterstützen, schauen, auf etwas aufmerksam machen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Blicke auf sich ziehen, sein Augenmerk auf /jmdn richten, ablenken, sich nicht für etwas interessieren, die Show stehlen, auf etwas achten, auf etwas achten, aufpassen, keine Aufmerksamkeit schenken, genau auf etwas achten, überhaupt nicht beachten, aufpassen wo hintritt, sich auf etwas konzentrieren, aufpassen, das Interesse wecken, Pass auf dich auf, jmdn auf hinweisen, herumdrücken, horchen, lauschen, pass auf, auf etwas aufpassen, annehmen, sich gut durchlesen, sich genau durchlesen, am Leben halten, am Leben erhalten, nach Aufmerksamkeit schreien, aufpassen, Aufmerksamkeit erregen, genau hingucken, genau hinsehen, Pass auf, jemanden ablenken, misstrauen, auf etwas aufpassen, nach Ausschau halten, Aufmerksamkeit von jmdm erregen, aufmerksamkeitserrgend, ins Rampenlicht, Pass auf, Pass auf, Blickpunkt, das Augenmerk auf etwas anderes lenken, auf sich aufmerksam machen, sich genau ansehen, beachten, aufpassen was sagt, Aufmerksamkeit schenken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes attenzione

Aufmerksamkeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La professoressa si assicurò di avere l'attenzione degli studenti prima di proseguire.
Die Lehrerin achtete darauf, dass die Schüler ihr auch Aufmerksamkeiten schenkten, bevor sie fortfuhr.

Beachtung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Questo errore è sfuggito alla mia attenzione per qualche motivo; ora lo correggo.
Dieser Fehler hat sich meiner Kenntnisnahme irgendwie entzogen; ich werde das jetzt berichtigen.

Zuwendung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La scuola presta attenzione ai bisogni speciali di mia figlia in modo eccezionale.
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Durch die Zuwendung der Schule ist meine Tochter in vielen Fächern besser geworden.

BItte beachte

interiezione (inizio di avvisi) (ugs, informell)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Attenzione: questa è un'area non fumatori.

z.H., z.Hd.

sostantivo femminile (Abkürzung)

Beachtung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
C'erano avvisaglie di problemi, ma non gli ha prestato attenzione finché non è diventato troppo tardi.
Es gab Zeichen für die Probleme, aber sie schenkten ihnen keine Bedeutung, bis es zu spät war.

Achtung

interiezione (segnale)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Sul retro del camion c'era un contrassegno recante la scritta: "Attenzione: ampio carico".
Auf dem Schild am Ende des LKW's stand: "Achtung: Überbreite".

Aufmerksamkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il duplice omicidio ha avuto molta attenzione nei notiziari del mattino.

Anerkennung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il primo romanzo del giovane autore ha suscitato molta attenzione.
Der erste Roman des jungen Schriftstellers hat viel Anerkennung bekommen.

Einsatz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Miranda si esercitava al pianoforte tutti i giorni con dedizione.
Miranda übte jeden Tag mit Hingabe das Klavierspielen.

Aufmerksamkeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La soglia di attenzione degli studenti dipende in larga misura dalla capacità di coinvolgimento del relatore.

Aufmerksamkeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le parole del professore meritano attenzione.
Den Worten des Professors sollte Beachtung geschenkt werden.

Aufmerksamkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La polizia catturò i ladri in flagrante grazie alla prontezza di un vicino.

Vorsicht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Gli scalatori procedevano con cautela a causa delle condizioni meteorologiche instabili.

Wachsamkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Aufmerksamkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Vorsicht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Maneggiare con cura.
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Es ist Vorsicht geboten beim Füttern der Tiere.

einen Kopf für haben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Ankündigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Vorsicht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Attraversate sempre le strade trafficate con estrema cautela.
Beim Überqueren der Straße ist äußerste Vorsicht geboten.

Konzentration

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La mia capacità di concentrazione non è più quella di una volta.
Meine Konzentrationskraft ist nicht mehr das, was sie einmal war.

Aufmerksamkeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Gewicht

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
La spinta per un miglior servizio al cliente ha aiutato l'azienda a crescere.
Das Gewicht lag auf gutem Kundenservice und hatte der Firma geholfen, zu wachsen.

Höflichkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'attenzione per gli ospiti si evinceva da tanti piccoli gesti di cortesia.

aufmerksamkeitserregend

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Quello lì è proprio un vestito vistoso.

aufmerksam

(con cautela)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
I bambini hanno guardato attentamente prima di attraversare la strada.
Die Kinder haben aufmerksam geguckt, bevor sie die Straße überquert haben.

aufmerksam

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Gli studenti ascoltarono attentamente il professore.

ablenken

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il ragazzo ha distratto la donna mentre l'amico rubava dalla sua tasca.
Der Junge lenkte die Frau ab, während sein Freund ihre Tasche durchsuchte.

jmdn in die Irre führen

(magia)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

ADHS

(Med)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

packend, fesselnd

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

vorsichtig

locuzione avverbiale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Lo scienziato tirò fuori con cautela il beaker dal ghiaccio.

rücksichtsvoll

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Deana si comporta sempre rispettosamente, pensando costantemente ai bisogni degli altri.

gründlich

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Leggerò a fondo il rapporto non appena avrò tempo.
Ich gehe durch diesen Bericht gründlich, wenn ich mehr Zeit habe.

gedankenlos

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'adolescente guardava la TV divorando patatine senza rendersene conto.

beachten Sie

verbo intransitivo (formelle Ansprache)

Prendete nota della data di consegna dei vostri lavori.

Sei vorsichtig

verbo intransitivo

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Stai attento! Non sai cosa ti aspetta là fuori!
Sei vorsichtig! Du weißt nicht, was dort draußen ist!

Achten Sie auf den Spalt!

(annuncio in stazione) (höflich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Blickfang

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il ponte storico è il centro dell'attenzione tra le attrazioni turistiche della città.

Hauptaugenmerk

sostantivo maschile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Il fotografo ha inquadrato la foto in maniera tale che il fiore fosse al centro dell'attenzione.

Multitaskingfähigkeit, Multitasking-Fähigkeit

sostantivo femminile (Anglizismus)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Lo studio indaga sull'influenza dell'attenzione divisa nelle prestazioni degli automobilisti.

Konzentrationsvermögen

sostantivo femminile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Di norma un adulto ha una curva dell'attenzione di circa 20 minuti.

Auge für Details

sostantivo femminile (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Una delle differenze chiave tra un servizio buono e uno ottimo è l'attenzione ai dettagli. La cura dei dettagli dell'artista ha reso i suoi dipinti estremamente realistici.

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom

sostantivo maschile (Med)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
I bambini con disturbo dell'attenzione fanno fatica a concentrarsi.

Achtsamkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Unterstützen

(ugs)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

schauen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Lo ha guardato negli occhi e gli ha chiesto dov'era stato la sera prima.

auf etwas aufmerksam machen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Blicke auf sich ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il design ardito e i colori vivaci di questi vestiti attirano davvero l'attenzione.

sein Augenmerk auf /jmdn richten

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

ablenken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
I prestigiatori sanno come distogliere l'attenzione da quello che stanno facendo. La confezione sgargiante è solo un modo di distogliere l'attenzione dal prodotto scadente all'interno.

sich nicht für etwas interessieren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il cervo si trovava a grande distanza e non ci ha prestato attenzione.

die Show stehlen

(figurato) (Anglizismus)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf etwas achten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Prendi nota della scadenza per consegnare i compiti.

auf etwas achten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ha fatto attenzione a tutti i segnali stradali ma si è comunque perso.

aufpassen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ho fatto molta attenzione ma non sono ancora in grado di capire come abbia fatto il mago a sollevare il tuo orologio!

keine Aufmerksamkeit schenken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Se lui ti tratta male, non farci caso.

genau auf etwas achten

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il professore di matematica ci ha detto che in algebra bisogna fare particolare attenzione ai numeri negativi.

überhaupt nicht beachten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Non fece caso alle sue stranezze.

aufpassen wo hintritt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Dovrai stare attento a dove metti i piedi quando scenderai dalla montagna.

sich auf etwas konzentrieren

verbo transitivo o transitivo pronominale

Il discorso del presidente era talmente noioso che era difficile mantenere l'attenzione.
Die Rede des Präsidenten war so ausschweifend, dass es schwierig war, sich darauf zu konzentrieren.

aufpassen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
È ora che ti tiri su a sedere e presti attenzione.

das Interesse wecken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Pass auf dich auf

interiezione (informell)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Lì è pericoloso. Fai attenzione!

jmdn auf hinweisen

herumdrücken

verbo intransitivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

horchen, lauschen

verbo transitivo o transitivo pronominale (formale)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

pass auf

interiezione

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Attenzione, è appena iniziato un terremoto!
Pass auf, soeben hat ein Erdbeben angefangen!

auf etwas aufpassen

Quando si guida in inverno bisogna fare attenzione alle lastre di ghiaccio.
Wenn man im Winter fährt, muss man auf glatte Stellen aufpassen.

annehmen

(Ratschlag)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Pam beherzigte die Sturmwarnung und brachte sich in Sicherheit.

sich gut durchlesen, sich genau durchlesen

verbo transitivo o transitivo pronominale (Dokument)

am Leben halten, am Leben erhalten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La stampa locale sta facendo del suo meglio per mantenere viva l'attenzione sul problema.

nach Aufmerksamkeit schreien

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quel bambino vuole costantemente attirare l'attenzione.

aufpassen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Si deve fare attenzione quando si attraversa una strada trafficata all'ora di punta.
Du musst aufpassen, wenn du während des Berufsverkehrs die Straße überqueren willst.

Aufmerksamkeit erregen

verbo transitivo o transitivo pronominale

L'abbigliamento sgargiante attira l'attenzione.
Grelle Kleidung erregt Aufmerksamkeit.

genau hingucken, genau hinsehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Pass auf

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Presta attenzione! Non continuare a leggere mentre ti parlo!
Passt auf! Ihr sollt nicht lesen, wenn ich mit euch spreche!

jemanden ablenken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

misstrauen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Fate attenzione alle email fraudolente che richiedono accesso ai vostri dati bancari.
Seien Sie vorsichtig bei betrügerischen E-Mails, die nach Ihren Bankdaten fragen.

auf etwas aufpassen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
State attenti ai borseggiatori quando siete nella folla. In questo quartiere bisogna stare attenti ai bambini che giocano per la strada.

nach Ausschau halten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Devi fare attenzione ai serpenti quando passeggi su queste colline.
Du musst nach Schlangen Ausschau halten, wenn du über diese Hügel wanderst.

Aufmerksamkeit von jmdm erregen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aufmerksamkeitserrgend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

ins Rampenlicht

verbo intransitivo

Le sue doti di mago lo hanno davvero portato a essere al centro dell'attenzione.

Pass auf

interiezione

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Sta' attento! Quel ragno potrebbe essere velenoso.
Pass auf - die Spinne könnte giftig sein!

Pass auf

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Blickpunkt

(figurato)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Quel dipinto di Monet rappresentava il punto focale della stanza.

das Augenmerk auf etwas anderes lenken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il discorso del primo ministro sull'immigrazione è stato un tentativo di distogliere l'attenzione da problemi più seri.

auf sich aufmerksam machen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ho gridato nella stanza per cercare di attirare l'attenzione.

sich genau ansehen

verbo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Guardò da vicino la lapide e riuscì a giusto a vedere l'iscrizione sbiadita.

beachten

verbo transitivo o transitivo pronominale (ascoltare)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Siete pregati di prestare attenzione a questa informazione importante.
Bitte beachten Sie diese wichtige Information.

aufpassen was sagt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Aufmerksamkeit schenken

verbo transitivo o transitivo pronominale

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von attenzione in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.