Was bedeutet tirare in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes tirare in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tirare in Italienisch.

Das Wort tirare in Italienisch bedeutet etwas heranziehen, würfeln, ziehen, werfen, etwas ziehen, verkaufen, mit jmdm abziehen, antörnen, werfen, an ziehen, etwas einatmen, würfeln, werfen, spielen, spielen, schießen, etwas zuziehen, etwas schmeißen, ziehen, etwas zwicken, an ziehen, an etwas ziehen, etwas schmeißen, an etwas zerren, an etwas ziehen, etwas schießen, feuern, etwas ziehen, würfeln, auseinanderziehen, an etwas ziehen, heben, werfen, straffziehen, etwas aus etwas herausholen, nach jmdm werfen, handeln, weitermachen, etwas runterlassen, etwas umschmeißen, hochheben, aufsaugen, etwas hervorkramen, jmdn anfahren, Auslöser, leben, sterben, gestrandet sein, jmdn aufbauen, rausreißen, etwas aufsaugen, etwas rausnehmen, etwas wegzerren, aufheben, heben, existieren, vorbeifahren, beschaffen, von der Hand in den Mund, Raten ins Blaue, Schniefen, Einsparung, spülen, raten, ins Gras beißen, den Löffel abgeben, sich kloppen, genug verdienen, einen Tipp abgeben, an der Leine ziehen, ausholen, einfach raten, die Zunge rausstrecken, sitzengelassen werden, den Gürtel enger schnallen, Kontakte nutzen, ins Gras beißen, unter der Gürtellinie, den Löffel abgeben, raten, schluchzen, handeln, schnüffeln, nicht erreichen, abkratzen, wieder durchatmen können, weitergehen, herunterklappen, absagen, blechen, klarkommen, eine Münze werfen, verziehen, runterholen, hochziehen, sich um jemanden kümmern, zurücknehmen, verdrängen, ausleiern, besser sein als, etwas loslösen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes tirare

etwas heranziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale (spostare)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ha tirato il computer verso di sé.
Er zog den Computer an sich heran.

würfeln

verbo transitivo o transitivo pronominale (dadi)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
È il tuo turno di tirare.

ziehen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Non smettere di tirare anche se ti senti stanco.

werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale (Würfel)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Soffia sui dadi prima di tirarli.

etwas ziehen

(tirare per un lembo)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La ragazzina strattonava il cappotto del padre.
Das Mädchen zog am Mantel des Vaters.

verkaufen

La nuova merce non sta vendendo.

mit jmdm abziehen

(Slang)

antörnen

(informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Non attirerai nessuno con quella orribile frase per rimorchiare.

werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
sbrigati a lanciare la palla!
Beeil dich und wirf den Ball!

an ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Il ragazzino tirava con impazienza il braccio della mamma.
Der kleine Junge zog ungeduldig am Arm seiner Mutter.

etwas einatmen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Spesso tossiva dopo aver tirato una boccata di fumo.
Er hustete oft, nachdem er Rauch eingeatmet hatte.

würfeln

verbo transitivo o transitivo pronominale (dadi)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Tira i dadi e muovi la tua pedina.
Würfel und bewege deine Figur.

werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale (sport: per fare punto) (Basketball)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Il giocatore di basket ha deciso di passare la palla invece di tirare.

spielen

verbo transitivo o transitivo pronominale (biliardo) (Billard)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
È il tuo turno di tirare. Prova a mettere in buca la palla 7.

spielen

verbo transitivo o transitivo pronominale (biglie) (Murmeln)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il giocatore di biglie esperto sapeva tirare molto bene.

schießen

verbo transitivo o transitivo pronominale (sport: per fare punto) (Sport: auf Ziel abfeuern)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ha tirato proprio allo scadere del tempo della partita.

etwas zuziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ogni sera tirano le tende.

etwas schmeißen

verbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il ragazzo lanciò una palla di neve alla sua maestra.
Der Junge schmiss einen Schneeball auf seinen Lehrer.

ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La barca trainava un gommone.
Das Boot zog ein Schlauchboot.

etwas zwicken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Quando ero giovane, la maestra tirava il naso ai bambini che non rispondevano correttamente a una domanda.
Als ich klein war hat mein Lehrer jeden in die Nase gezwickt, der eine falsche Antwort gab.

an ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Tom tirò la corda e il carico cominciò a sollevarsi in aria.
Tom zog am Seil und die Ladung fing an in die Höhe zu steigen.

an etwas ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Per favore non tirare troppo quel maglione, lo rovinerai.
Bitte ziehe nicht an diesem Pulli, du machst ihn noch kaputt.

etwas schmeißen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Devon lanciò la palla giusto sopra al piatto.
Devon schmiss den Ball knapp am Teller vorbei.

an etwas zerren

verbo transitivo o transitivo pronominale

L'animale ha forzato la corda.
Das Tier zerrte an der Leine.

an etwas ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Gli operai tiravano la fune per far cadere l'albero.

etwas schießen

verbo transitivo o transitivo pronominale (sport: palla) (Sport)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Kane ha calciato un rasoterra che ha beffato il portiere.

feuern

verbo transitivo o transitivo pronominale (übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ha tirato una palla attraverso la finestra.

etwas ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Puoi tirare la conclusione che vuoi, ma io credo che l'abbia fatto.

würfeln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Tocca a te. Tira i dadi!

auseinanderziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il gonfiore dello stomaco tendeva la cintura.

an etwas ziehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

heben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Peter ha sollevato in aria il suo amico.
Peter hievte seinen Freund auf die Beine.

werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Jacob lanciò la palla a Pippa.
Jacob warf den Ball zu Pippa.

straffziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas aus etwas herausholen

verbo transitivo o transitivo pronominale

La segretaria ha estratto il fascicolo dall'armadietto.
Der Sekretär holte die Akte aus dem Schrank heraus.

nach jmdm werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Johnny fu sgridato per aver tirato un libro addosso a suo fratello.
Johnny wurde ermahnt, weil er das Buch nach seinem Bruder geworfen hat.

handeln

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Mia zia va sempre a fare le compere al mercato invece che nei negozi delle grandi catene perché le piace contrattare.

weitermachen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Nonostante le condizioni meteorologiche in peggioramento, gli esploratori decisero di perseverare nel loro viaggio.

etwas runterlassen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Nachts lasse ich immer die Rollos runter.

etwas umschmeißen

(ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Der Wind schmiss unsere Schaukel und Sonnenschirm um.

hochheben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
I proprietari di cani dovrebbero raccogliere i bisogni dei propri cani e buttarli nel bidone.
Hundebesitzer sollten den Dreck ihrer Hunde aufheben und in den Müll werfen.

aufsaugen

(liquidi)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas hervorkramen

(figurato) (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jmdn anfahren

(con un veicolo)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'autobus ha fatto ritardo perché un ciclista era stato investito da un'auto.
Der Bus hatte Verspätung, denn ein Radfahrer war von einem Auto angefahren worden.

Auslöser

(figurato: idee, proposte)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Macinare idee non rientra tra i talenti di Lily: non è una molto creativa.

leben

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Con due lavori a tempo pieno non c'è tempo per vivere.
Zwei Vollzeitarbeitsstellen sind keine Art zu leben.

sterben

(figurato: morire)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Quando muoio, spero di andarmene tranquillamente nel sonno a un'età molto avanzata.

gestrandet sein

La balena si era arenata sulla costa della Scozia.
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Keiner weiß, warum diese Wale gestrandet sind.

jmdn aufbauen

(figurato) (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
I sermoni hanno lo scopo di risollevare l'assemblea.
Die Predigten haben die Absicht, die Kirchengemeinde aufzubauen.

rausreißen

verbo transitivo o transitivo pronominale (formale) (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Tina ha estratto tutto il vecchio circuito elettrico dalla casa e ha fatto installare un impianto elettrico nuovo.
Tina riss die alten Stromkabel aus dem Haus und ließ neue verlegen.

etwas aufsaugen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Gli aspirapolvere tirano su la polvere da tappeti e altri superfici.
Staubsauger saugen die Staubpartikel von Teppichen und anderen Oberflächen auf.

etwas rausnehmen

(ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Aveva un dente malato che andava estratto.
Er hatte einen verfaulten Zahn, der ihm rausgenommen werden musste.

etwas wegzerren

(ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aufheben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ho raccolto il libro che era caduto sul pavimento.
Ich hob das Buch auf, das auf den Boden gefallen war.

heben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il nostro morale fu rinfrancato quando ci giunse notizia del salvataggio.
Unsere Stimmung hob sich, als wir Neuigkeiten von der Rettung erhielten.

existieren

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Sie waren zu arm, um mehr zu tun, als nur zu existieren.

vorbeifahren

(Fahrzeug)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
L'autobus è passato senza fermarsi per farci salire.
Der Bus fuhr an uns vorbei ohne stehenzubleiben.

beschaffen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Wo hast du diese Stifte beschafft?

von der Hand in den Mund

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Con la crisi molte persone devono stringere la cinghia e tirare a campare.

Raten ins Blaue

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ha tirato a indovinare e ha azzeccato la risposta corretta del test.

Schniefen

verbo intransitivo

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Si capiva che la ragazza stava piangendo perché tirava su col naso.

Einsparung

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato: ridurre le spese)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

spülen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

raten

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Se tutto il resto non funziona, allora dovrai semplicemente tirare a indovinare.

ins Gras beißen, den Löffel abgeben

verbo transitivo o transitivo pronominale (colloquiale)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Hai sentito che suo nonno ha tirato le cuoia?

sich kloppen

(colloquiale: litigare) (informell)

Le squadre di hockey hanno proprio tirato su rissa ieri sera: alcuni ragazzi sono tornati a casa con qualche dente in meno.
Das Hockeyteam hat sich letzte Nacht richtig gekloppt; ein paar der Jungs kam mit weniger Zähnen nach Hause.

genug verdienen

verbo transitivo o transitivo pronominale

einen Tipp abgeben

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Chiunque provi a indovinare vincerà un premio.

an der Leine ziehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il cane voleva rincorrere il gatto così tanto, che tirava il guinzaglio.

ausholen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ero così infastidito dal paparazzo che gli ho tirato un pugno.

einfach raten

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs)

Non ho idea di quanti fagioli ci siano nel barattolo. Tiro a indovinare e dico: cinquemila.
Ich habe keine Ahnung, wie viele Bohnen in diesem Glas sein könnten aber, ich rate einfach und sage 5000.

die Zunge rausstrecken

(figurato: per deridere) (informell)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sitzengelassen werden

verbo (colloquiale, idiomatico)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Dopo un'ora di attesa nel ristorante si rese conto che gli aveva dato buca.

den Gürtel enger schnallen

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato: economizzare)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Kontakte nutzen

(figurato: controllare)

ins Gras beißen

(eufemismo) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

unter der Gürtellinie

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato: scorrettezza, ingiustizia)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Löffel abgeben

(morire, con tono umoristico) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

raten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Lui non sapeva la risposta, così ha tirato a indovinare.
Er wusste die Antwort nicht, also ratete er.

schluchzen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La bambina continuava a tirare su col naso in un angolo.

handeln

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

schnüffeln

verbo intransitivo (informale)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

nicht erreichen

verbo intransitivo (armi)

abkratzen

(Slang, übertragen)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

wieder durchatmen können

verbo transitivo o transitivo pronominale (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Possiamo tirare tutti un sospiro di sollievo adesso che l'evaso è stato catturato.

weitergehen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ha provato a salutarlo per la strada, ma lui ha tirato dritto senza aprir bocca.
Sie wollte ihn auf der Straße grüßen, aber er ging weiter ohne Hallo zu sagen.

herunterklappen

verbo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Dietro questo pannello a parete c'è un letto che si tira giù per la notte.

absagen

(colloquiale)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Wir planen unsere Party, aber fast alle haben abgesagt.

blechen

verbo transitivo o transitivo pronominale (colloquiale: soldi in pagamento) (ugs, übertragen)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Abbiamo fatto una scommessa e hai perso, quindi adesso tira fuori i soldi!

klarkommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Tra tasse e alto costo della vita, guadagno appena quello che mi serve per tirare avanti.
Zwischen Steuern und hohen Lebenshaltungskosten habe ich kaum noch genug Geld, um klarzukommen.

eine Münze werfen

(per decidere)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

verziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale (colloquiale)

runterholen

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs, informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ha tirato giù la scatola dallo scaffale.
Er holte die Box vom Regal runter.

hochziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Will si è tirato su i pantaloni prima di entrare al colloquio.
Will zog seine Hosen hoch, bevor er zu dem Interview reinging.

sich um jemanden kümmern

Eltern müssen sich um ihre Kinder kümmern und ihnen so helfen, gute Erwachsene zu werden.

zurücknehmen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il politico avrebbe voluto ritirare il commento offensivo sulle donne.

verdrängen

(colloquiale)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

ausleiern

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

besser sein als

verbo transitivo o transitivo pronominale (sport)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

etwas loslösen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tirare in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.