Was bedeutet precedente in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes precedente in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von precedente in Italienisch.
Das Wort precedente in Italienisch bedeutet Präzedenzfall, vorangehend, vorausgegangen, davor, vorher, damals, vor etwas passiert, Grundsatzentscheidung, vorausgehend, zu etwas führen, vorher, Ex-, vorherig, vorherig, letzte, letzte, ehemalig, Anlass, Fallrecht, Ex-, vor etwas kommen, vor jemandem gehen, vor kommen, vorangehen, vor passieren, vorausgehen, vorher passieren, zuvorkommen, ohne schriftliche Aufzeichnung, im Vergleich zum Vorjahr, den Wechseljahren vorausgehend, Morgengrauen, Präzedenzfall, der Tag davor, Deadname, kettenrauchen, wieder zurück ändern, Vorkriegs-, den Wechseljahren vorausgehend, am Tag davor, kettenrauchen, einen Präzedenzfall schaffen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes precedente
Präzedenzfallsostantivo maschile (diritto) (Rechtswesen) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) L'avvocato citò diversi precedenti per la sua interpretazione. |
vorangehendaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La sentenza precedente limitava ciò che poteva fare il giudice. |
vorausgegangenaggettivo (Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). ) I precedenti atti di violenza sono accaduti nella stessa strada. Der vorausgegangene Gewaltakt geschah auf der gleichen Straße. |
davoraggettivo (umgangssprachlich) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Abbiamo frequentato un corso di paracadutismo nei quattro giorni precedenti. |
vorher
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Una combinazione di eventi precedenti portò allo scoppio della guerra. |
damalsaggettivo (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
vor etwas passiertaggettivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Grundsatzentscheidungsostantivo maschile (diritto) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Roe contro Wade è stato un precedente deciso dalla Corte Suprema in materia di aborto. |
vorausgehendaggettivo (Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). ) |
zu etwas führen
I giorni precedenti il matrimonio furono molto impegnativi, con tanti dettagli da perfezionare. |
vorheraggettivo (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
Ex-
(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) Ha visto la sua ex moglie con un altro. Er sah seine Exfrau mit einem anderen Mann. |
vorherig
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Albert aveva finito il giorno prima. Das neue Buch des Schriftstellers war sogar noch besser als sein vorangegangenes. |
vorherig
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Un verbale antecedente affermava che erano coinvolte solo cinque auto. Ein vorheriger Bericht besagte, dass nur fünf Leute in dem Unfall involviert waren. |
letzte
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) I passati governi non erano amichevoli con la stampa. Die letzte Regierung ging nicht freundlich mit dem Nachrichtenblatt um. |
letzte
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) I tre ex senatori non collaborano più con il governo. |
ehemalig
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Anlass
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Fallrechtsostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Quella sentenza rappresenta un precedente importante. |
Ex-(prefisso) (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) |
vor etwas kommen
Il numero 2 precede il 3, il 4 precede il 5. |
vor jemandem gehen
La guida turistica precedeva il gruppo di turisti. |
vor kommen
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) La J precede la K nell'alfabeto. |
vorangehen
(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) William precedette la moglie lungo la strada buia. |
vor passierenverbo transitivo o transitivo pronominale |
vorausgehenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Lo scavo ha portato in superficie resti che si ritiene precedano il periodo romano. |
vorher passieren
|
zuvorkommenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
ohne schriftliche Aufzeichnung
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
im Vergleich zum Vorjahr
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
den Wechseljahren vorausgehend
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Morgengrauensostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Präzedenzfallsostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Questa sentenza rappresenta un precedente giudiziario inedito. |
der Tag davorsostantivo maschile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Deadname(di persona transgender) (Anglizismus) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
kettenrauchenverbo transitivo o transitivo pronominale |
wieder zurück ändernverbo intransitivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Vorkriegs-locuzione aggettivale (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) |
den Wechseljahren vorausgehendlocuzione aggettivale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
am Tag davor
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
kettenrauchenverbo transitivo o transitivo pronominale |
einen Präzedenzfall schaffenverbo transitivo o transitivo pronominale (caso specifico) (Rechtswesen) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von precedente in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von precedente
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.