Was bedeutet movimento in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes movimento in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von movimento in Italienisch.

Das Wort movimento in Italienisch bedeutet beleben, abwechseln, Bewegung, Bewegung, Verlagerung, Betrieb, Bewegung, Satz, Handgriff, Gang, Uhrwerk, Verkehr, Übung, belebt, Bewegung, Körpersprache, Uhrwerk, Bewegung, Bewegung, Verschiebung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes movimento

beleben

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La presenza di Nina ravvivò la festa.

abwechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (figurato)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Alla band piace cambiare un po' per rendere le cose sempre interessanti.
Die Band wechselt gerne etwas ab, um es interessanter zu gestalten.

Bewegung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Con un movimento improvviso ha acchiappato il ladro.

Bewegung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ha notato un movimento tra i cespugli.
Er bemerkte eine Bewegung im Gebüsch.

Verlagerung

(Standort)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Janet osservò il movimento della sabbia nel vento.
Janet betrachtete die Verlagerungen des Sandes in dem Wind.

Betrieb

(übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il piano delle vendite è molto indaffarato oggi - c'è molto movimento.
Der Verkaufsraum ist heute extrem geschäftig - es herrscht eine Menge Betrieb.

Bewegung

(politica, arte) (Politik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il movimento neo-liberale è nato in Oklahoma.
Die Neo-Liberale Bewegung hatte ihren Anfang in Oklahoma.

Satz

sostantivo maschile (musica) (Musik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Questa sinfonia ha tre movimenti.
Diese Symphonie hat drei Sätze.

Handgriff

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Abbiamo imparato un po' di movimenti dei massaggi a lezione.
Wir haben im Unterricht ein paar neue Massage Handgriffe gelernt.

Gang

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dan camminava con movimenti goffi a causa del suo incidente.

Uhrwerk

sostantivo maschile (orologi)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Questo orologio ha un movimento al quarzo come meccanismo di precisione.

Verkehr

(Verkehrswesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
C'è molto traffico su questa strada.
Da ist eine Menge Verkehr auf dieser Straße.

Übung

(militare) (Militär)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le manovre erano pensate per contenere l'avanzata dell'altro esercito.
Die Übungen sind dazu gemacht, den Vorteilen der anderen Armee zu entgegnen.

belebt

(figurato)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Bewegung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il movimento della macchina era costante e fluido.
Die Bewegung der Maschine war ruhig und gleichmäßig.

Körpersprache

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
I gesti incontrollati che Paul faceva mentre parlava a tratti facevano paura.
Die wilden Gesten von Paul beim Sprechen waren manchmal etwas beängstigend.

Uhrwerk

sostantivo maschile (orologi)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
La faccia trasparente dell'orologio ti permette di vederne il meccanismo intricato.

Bewegung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ha fatto un lento movimento del capo invitandola a venire più vicina.
Er machte eine stille Bewegung mit dem Kopf, mit der er sie dazu aufforderte, näher zu kommen.

Bewegung

sostantivo maschile (Semiotik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ha fatto con la mano un gesto incoraggiante, come per dire 'sì'.
Er machte eine auffordernde Bewegung mit seiner Hand, als ob er sagen wollte: "Ja".

Verschiebung

(Physik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Lo schema mostra il trasferimento (or: lo spostamento) dell'oggetto alla sua nuova posizione.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von movimento in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.