Was bedeutet imposta in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes imposta in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von imposta in Italienisch.

Das Wort imposta in Italienisch bedeutet befehlen, jmdm aufzwingen, erheben, etwas durchboxen, aufhalsen, durchbringen, etwas ausschießen, durchsetzen, einführen, auferlegen, entscheiden, beauftragen, Steuer, Anfänger, Steuer, Preis, Steuer, Steuer, Fensterladen, Zoll, einstellen, konfigurieren, programmieren, etwas festsetzen, aufgezwungen, erzwungen, bestellt, Hand auflegen, die Hand auflegen, erneut durchsetzen, aufzwingen, drängen, bei jmdm erneut durchsetzen, aufzwingen, jemandem etwas auferlegen, zwingen, auferlegen, jemandem etwas aufhalsen, veranschlagen, verzollen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes imposta

befehlen

(anche seguito da subordinata)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il decreto impose a tutti gli uomini con più di 16 anni di arruolarsi.

jmdm aufzwingen

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs, übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Non imporre i tuoi problemi a me: affrontali da solo.

erheben

(Steuern)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Die Regierung hob die Steuern am Jahresanfang an.

etwas durchboxen

verbo transitivo o transitivo pronominale (con la forza) (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Di fronte all'esitazione dei membri della giunta, la sindaca usò la sua autorità per imporre con la forza la conclusione del progetto.

aufhalsen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

durchbringen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Con la forza della persuasione siamo riusciti ad imporre la questione.

etwas ausschießen

verbo transitivo o transitivo pronominale (tipografia)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

durchsetzen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il comune ha imposto una nuova tassa sui parcheggi.
Das Amt hat eine neue Parkgebühr durchgesetzt.

einführen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

auferlegen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il governo ha messo una tassa sulla richiesta per la patente di guida.

entscheiden

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La regina impose che tutti si inchinassero al suo cospetto.

beauftragen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La gente ha chiesto al governo di fare delle riforme.

Steuer

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le imposte per l'istruzione dovevano coprire le spese per i salari degli insegnanti.
Die Bildungssteuer war dafür gedacht, die Lehrergehälter zu bezahlen.

Anfänger

(di arco)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Steuer

(Finanzwesen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il governo deve aumentare le tasse.
Die Regierung muss die Steuern erhöhen.

Preis

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Per avere la patente di guida c'è una tassa da pagare.
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Der Preis für den Führerschein ist in Deutschland sehr hoch.

Steuer

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Quel paese aveva un dazio di importazione sulla merce elettronica.
Das Land hatte eine Import-Steuer auf alle elektronischen Gütern.

Steuer

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Fensterladen

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Di notte Janine chiude sempre le persiane.
Janine schließt jeden Abend die Fensterläden.

Zoll

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
All'aeroporto non si deve pagare l'imposta (or: la tassa) sull'alcol.
Du musst keinen Zoll auf Alkohol zahlen, den du am Flughafen kaufst.

einstellen

verbo transitivo o transitivo pronominale (orologi) (Uhr)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ho appena cambiato la batteria dell'orologio, quindi devo impostare di nuovo l'ora.

konfigurieren

verbo transitivo o transitivo pronominale (informatica) (Computer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'esperto dell'ufficio configurò il nuovo sistema informatico per tutti.

programmieren

verbo transitivo o transitivo pronominale (Fernsehen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Assicurati di impostare la sveglia prima di andare a letto.
Ich habe den Player so programmiert, dass er das Fußballspiel aufnimmt.

etwas festsetzen

Il capo fissa le ore per cui lavoriamo.

aufgezwungen

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

erzwungen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
I blackout forzati durante la Seconda Guerra Mondiale rendevano difficile la localizzazione dei bersagli dei bombardieri nemici.

bestellt

(Person)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Presentarsi ai pasti puntualmente agli orari stabiliti.
Komm bitte zur bestellten Zeit zum Essen.

Hand auflegen

verbo transitivo o transitivo pronominale (per guarigione)

Dopo che il predicatore impose le mani su di lei, iniziò a camminare senza le stampelle.

die Hand auflegen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

erneut durchsetzen

verbo transitivo o transitivo pronominale

aufzwingen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

drängen

verbo transitivo o transitivo pronominale (con minacce)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il wrestler provò a forzare il suo avversario ad arrendersi.

bei jmdm erneut durchsetzen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

aufzwingen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il dittatore impose il suo volere alle persone.
Der Diktator zwang den Leuten seinen Willen auf.

jemandem etwas auferlegen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
I genitori di Imogen le hanno imposto una carriera legale fin da quando era piccola.
Imogens Eltern erlegten ihr von einem jungen Alter an eine Karriere in Jura auf.

zwingen

verbo transitivo o transitivo pronominale (con minacce)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Imporre a un elettore di non andare a votare è imperdonabile.

auferlegen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La corte impose una multa all'azienda.
Das Gericht erlegte dem Geschäft eine Strafgebühr auf.

jemandem etwas aufhalsen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

veranschlagen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Gli è stata imposta una tassa sulla proprietà di 300 dollari.

verzollen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Questo paese stabilisce delle tariffe per l'importazione di determinati articoli.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von imposta in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.