Was bedeutet fischio in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes fischio in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von fischio in Italienisch.
Das Wort fischio in Italienisch bedeutet pfeifen, hinterherpfeifen, etwas pfeifen, pfeifen, pfeifen, pfeifen, buhen, ausbuhen, verhöhnen, klingeln, buhen, spotten, quietschen, Pfeifen, Anpfiff, Buhruf, Ausbuhen, Zischen, Hinterherrufen, Heulen, Pfeifen, Ts, Piepen, pfeifen, Zischen, Pfeifen, Quietschen, jnd anzischen, bejohlen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes fischio
pfeifen
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Der Schäfer pfiff nach seinem Hund. |
hinterherpfeifenverbo intransitivo (alle ragazze) (informell) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Il gruppo di uomini fischiò alle ragazze che passavano. Die Männer pfiffen den Mädels hinterher, als sie vorbeigingen. |
etwas pfeifenverbo transitivo o transitivo pronominale (sport) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) L'arbitro fischiò una punizione. |
pfeifenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Mary fischiava mentre camminava nel vicolo. Mary pfiff, während sie den Pfad lang ging. |
pfeifenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Il soldato stava fischiettando una vecchia canzone del varietà. Der Soldat pfiff ein altes Lied. |
pfeifenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Il bollitore stava sibilando, quindi Edward lo spense. Der Wasserkocher pfiff und Edward schaltete ihn aus. |
buhenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Il pubblico ha fischiato l'accesso d'ira del lanciatore. |
ausbuhenverbo transitivo o transitivo pronominale (per protesta) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Il pubblico ha fischiato il comico finché non ha lasciato il palco. |
verhöhnenverbo transitivo o transitivo pronominale (per protesta) La folla fischiò i suoi commenti. |
klingelnverbo intransitivo (Ohren) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Mi fischiano le orecchie. |
buhenverbo transitivo o transitivo pronominale (informell) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Il pubblico ha fischiato il pessimo cantante fino a fargli abbandonare il palco. |
spotten(di disapprovazione) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) La folla urlò quando fece una battuta di cattivo gusto. |
quietschenverbo intransitivo (radio) (Radiogeräusch) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Quando sono entrata nel tunnel con la macchina la radio ha perso il segnale e ha iniziato a fischiare. |
Pfeifensostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Melanie sentiva il fischio del vento all'esterno. Melanie konnte das Pfeifen des Windes draußen hören. |
Anpfiffsostantivo maschile (sport) (Spielbeginn) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Il fischio segnalò la fine della partita. |
Buhrufsostantivo maschile (per disapprovazione) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) La battuta del comico fu accolta dai fischi del pubblico. |
Ausbuhensostantivo maschile (di disapprovazione) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) L'attore era innervosito dai fischi del pubblico. |
Zischensostantivo maschile (persona: di disapprovazione) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il fischio di disapprovazione di mia madre mi deluse. |
Hinterherrufensostantivo maschile (apprezzamento volgare per strada) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Melanie ignorò i fischi mentre camminava per strada. |
Heulen(suono acuto) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Durante la notte si poteva sentire il sibilo delle sirene. |
Pfeifensostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Ts
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Ho sentito dei versi di disapprovazione provenienti dal pubblico. |
Piepensostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Dopo il concerto rumoroso, Maria sentiva un fischio nelle orecchie. |
pfeifensostantivo maschile (Wind) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) La gomma ha fischiato non appena Tom ha fatto uscire l'aria. Der Reifen pfiff, als Tom die Luft rausließ. |
Zischensostantivo maschile (literarisch) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Kate riusciva appena a sentire l'attore sopra i fischi del pubblico. Kate konnte über dem lauten Zischen der Zuschauer die Schauspieler kaum mehr hören. |
Pfeifensostantivo maschile (Wind) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il fischio del vento gelido si è calmato per un po' attorno a mezzogiorno. |
Quietschensostantivo maschile (radio) (Radiogeräusch) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il fischio della radio si è tramutato in musica non appena ci siamo lasciati alle spalle le montagne. |
jnd anzischenverbo intransitivo (übertragen) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Jane era così arrabbiata che mi ha sibilato durante tutto il film. Jane war so wütend, dass sie ihn den ganzen Film über anzischte. |
bejohlen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) La folla ha fischiato l'arbitro. Die Menge bejohlte den Schiedsrichter. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von fischio in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von fischio
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.