Was bedeutet dormire in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes dormire in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von dormire in Italienisch.
Das Wort dormire in Italienisch bedeutet schlafen, übernachten, schlafen, pennen, Schlafenszeit, schlafen, ein Nickerchen machen, schlafen, verpennt, übernachten, Nickerchen machen, Schläfchen machen, auf etwas schlafen, wach, wie ein Toter schlafen, Übernachtung, Schlafenszeit, Tiefschlaf, Ausschlafen, Ehebett, Stein, etwas schleifen lassen, ausschlafen, gut schlafen, draußen schlafen, ausschlafen, übernachten, übernachten, verschlafen, Bleibe, lange schlafen, woanders schlafen, ins Bett bringen, Nachtruhe, bei dem Verlobten schlafen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes dormire
schlafen
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) La notte scorsa ho dormito nove ore. Ich habe letzte Nacht neun Stunden geschlafen. |
übernachten
(Partikelverb, intransitiv, untrennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese beiden Teile nicht voneinander getrennt.) Hai un posto dove dormire stanotte? Kannst du heute irgendwo übernachten? |
schlafenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Ho dormito sette ore la notte scorsa. |
pennenverbo intransitivo (figurato: distrarsi) (übertragen, ugs) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) L'uomo dormiva e non si è accorto che era il suo turno. Der Mann hat gepennt und nicht gemerkt, dass er an der Reihe ist. |
Schlafenszeit
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) È ora di andare a dormire, bambini. Kinder, es ist Schlafenszeit. |
schlafenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) |
ein Nickerchen machen(ugs) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
schlafenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) I soldati dormono in camerate condivise. Die Soldaten schliefen in Kasernen. |
verpenntverbo intransitivo (figurato) (Slang) (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) Gli avversari devono aver dormito: hanno mancato tantissime occasioni per segnare. Das gegnerische Tema muss verpennt haben; sie verpassten so viele Möglichkeiten, zu punkten. |
übernachten
(Partikelverb, intransitiv, untrennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese beiden Teile nicht voneinander getrennt.) Ha dormito da me sabato notte. |
Nickerchen machen, Schläfchen machenverbo intransitivo Bill stava sonnecchiando sulla sedia quando suonò il campanello. Bill machte ein Nickerchen (or: Schläfchen) in seinem Sessel, als es klingelte. |
auf etwas schlafenverbo intransitivo Gli fa male la schiena perché dorme su un pavimento di cemento. Sein Rücken schmerzt, da er auf dem Steinboden schläft. |
wach
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
wie ein Toter schlafenverbo intransitivo (figurato) (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Una volta che ha preso sonno dorme come un sasso: possiamo fare tutto il rumore che vogliamo. |
Übernachtungverbo intransitivo (bei Freunden) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) I ragazzi stanno a dormire a casa di Chris. |
Schlafenszeitsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) È ora di andare a letto, bambini: lavatevi i denti e mettetevi su i pigiami. |
Tiefschlaf
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Ausschlafen
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Lo stare a letto fino a tardi è una delle cose più belle del weekend. Das Ausschlafen ist das Beste an Wochenenden. |
Ehebettverbo transitivo o transitivo pronominale (figurato: essere amanti) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Non dormono più insieme. |
Steinverbo intransitivo (figurato) (übertragen) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Stavi già dormendo come un ghiro quando sono venuta a letto. Der müde Mechaniker fiel wie ein Stein aufs Bett. |
etwas schleifen lassenverbo transitivo o transitivo pronominale (figurato) Il tuo voto di 80/100 era molto buono, ma il prossimo esame è più difficile, quindi non dormire sugli allori. |
ausschlafen
(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
gut schlafenverbo intransitivo Mi sentivo davvero a mio agio nella nuova casa così ho dormito bene quella notte. I neonati dormono bene quando piove. |
draußen schlafenverbo intransitivo |
ausschlafenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) È sabato e non devo alzarmi per andare al lavoro. Posso dormire fino a tardi. Es ist Samstag, also muss ich nicht für die Arbeit aufstehen. Ich kann ausschlafen. |
übernachtenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Mamma, posso restare a dormire a casa di Annie stasera? |
übernachten
(Partikelverb, intransitiv, untrennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese beiden Teile nicht voneinander getrennt.) Liz non voleva tornare a casa in macchina di notte, perciò chiese a Dan se poteva dormire a casa sua. |
verschlafenlocuzione aggettivale (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Bleibesostantivo maschile (ugs) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Fred ha offerto un posto per dormire la notte ai suoi amici. Fred bot seinen Freunden über Nacht einen Platz zum Schlafen an. |
lange schlafen(ugs) Stamattina starò a letto fino a tardi visto che ieri sera ero fuori a festeggiare il mio compleanno. I neosposini adoravano stare a letto fino a tardi la domenica mattina. Die Neuvermählten liebten es am Sonntag lange im Bett liegen zu bleiben. |
woanders schlafenverbo intransitivo |
ins Bett bringenverbo transitivo o transitivo pronominale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Emily ha dato da mangiare, fatto il bagno e messo a dormire i bambini. |
Nachtruhesostantivo femminile (figurato) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
bei dem Verlobten schlafenverbo intransitivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von dormire in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von dormire
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.