Was bedeutet avviso in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes avviso in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von avviso in Italienisch.

Das Wort avviso in Italienisch bedeutet jmdn warnen, Hinweis, jmdn benachrichtigen, dass, auf aufmerksam machen, bei jemandem vorbeischauen, zu Ihrer Information, Mitteilung, Einschätzung, Ankündigung, Nachricht, Warnsignal, Warnung, Warnung, Verwarnung, Einschätzung, Vorwarnung, Meinung, Ermahnung, jmdn vorwarnen, vorwarnen, informieren, jemanden benachrichtigen, jemanden vor etwas warnen, jmdn vor warnen, jmdn über informieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes avviso

jmdn warnen

verbo transitivo o transitivo pronominale (ammonire)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ti avverto! Se lo fai un'altra volta ti mando a letto!
Ich warne dich! Wenn du das noch einmal machst, schicke ich dich ins Bett.

Hinweis

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Volevo avvisarti che il tuo negozio preferito fa dei bei saldi questa settimana.

jmdn benachrichtigen, dass

verbo transitivo o transitivo pronominale

Il capo di Amy le ha comunicato di avere diritto a un aumento.
Amy's Chef benachrichtigte sie, dass sie sich für eine Gehaltserhöhung qualifizierte.

auf aufmerksam machen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il capo di Milo lo avvisò (or: avvertì) in merito alle modifiche sulle direttive.
Milos Chef machte ihn auf die Richtlinienänderung aufmerksam.

bei jemandem vorbeischauen

(colloquiale)

Fammi un fischio la prossima volta che passi di qua, che ci andiamo a prendere un caffè. // Fammi un fischio quando stacchi dal lavoro.

zu Ihrer Information

(formell)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Mitteilung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Qualcuno aveva appeso un avviso sulle nuove regole per il parcheggio.
Jemand hatte eine Mitteilung über neue Parkregelungen aufgehangen.

Einschätzung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A suo stesso avviso, è un bravo attore!
Nach seiner eigenen Einschätzung ist er ein guter Schauspieler.

Ankündigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Questo pomeriggio il sindacò farà un annuncio in merito alla crisi di bilancio del comune.
Der Bürgermeister wird an diesem Nachmittag eine Ankündigung bezüglich der Budgetkrise der Stadt machen.

Nachricht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il giardiniere ha lasciato sulla porta di Tom una nota con un avviso.

Warnsignal

(di pericolo)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
I dolori al petto sono segnali di un infarto cardiaco.

Warnung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Sie hätten eine Wetterwarnung raus geben sollen.

Warnung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Nel notiziario di stamattina c'era un avvertimento circa un violento temporale.
In den Nachrichten von heute morgen gab es eine Sturmwarnung.

Verwarnung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Jules si rese conto che doveva prendere sul serio il richiamo da parte del datore di lavoro in merito al suo comportamento inappropriato.
Jules hat eingesehen, dass er die Verwarnung seines Angestellten bezüglich seines schlechten Verhaltens ernst nehmen musste.

Einschätzung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Secondo il tuo parere, che cosa ci tirerà fuori da questo pasticcio?
Was wird uns, deiner Einschätzung nach, aus diesem Dreck ziehen?

Vorwarnung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Mike diede agli impiegati dell'ufficio che spettegolavano il segnale che il capo stava per entrare, in modo che questi potessero fingere di essere al lavoro.

Meinung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Nessuno ascolta mai i miei pareri.
Nie hört sich einer meine Meinung an.

Ermahnung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Questo è l'ultimo avvertimento. Non lo fare più.
Das ist die letzte Ermahnung. Mache das nicht wieder.

jmdn vorwarnen

(avvertire)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Er warnte mich vor, dass der Zug zu Spät kommen könnte.

vorwarnen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

informieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La polizia arrivò alla festa dopo essere stata informata da qualcuno.
Die Polizei traf auf der Party ein, nachdem jemand sie informiert hat.

jemanden benachrichtigen

verbo transitivo o transitivo pronominale (seguito da subordinata)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Un SMS mi ha avvisato che il mio volo era in ritardo.
Ich wurde durch eine SMS benachrichtigt, dass mein Flug Verspätung hat.

jemanden vor etwas warnen

Die Lehrerin warnte ihre Schüler davor, mit Fremden zu reden.

jmdn vor warnen

Il capo avvisò i suoi dipendenti in merito alle perdite di tempo.
Der Chef warnte seine Angestellten davor, Zeit zu vertrödeln.

jmdn über informieren

verbo transitivo o transitivo pronominale

Il Consiglio di Newcastle ci ha avvisati di una serie di blocchi stradali.
Die Regierungsbehörde von Newcastle hat uns über eine Reihe von Straßenabsperrungen informiert.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von avviso in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.