Was bedeutet armato in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes armato in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von armato in Italienisch.

Das Wort armato in Italienisch bedeutet jemanden bewaffnen, jemanden für den Kampf ausrüsten, etwas setzen, spannen, etwas als Waffe verwenden, etwas als Waffe einsetzen, bewaffnet, bewaffnet, jemanden mit etwas bewaffnen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes armato

jemanden bewaffnen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il consiglio di fondazione della scuola ha approvato la proposta di armare gli agenti di polizia del campus.
Man konnte sehen, dass der Polizist bewaffnet war.

jemanden für den Kampf ausrüsten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Non siamo certi su chi stia armando il gruppo dei ribelli.
Wir sind nicht sicher, wer die Rebellen für den Kampf ausrüstet.

etwas setzen

verbo transitivo o transitivo pronominale (marineria) (ugs, Schiffswesen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Harry sta armando la sua barca.
Harry setzt die Segel.

spannen

(armi da fuoco) (Waffenkunde)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ha armato la sua pistola, pronto a sparare.
Er spannte seine Waffe, bereit zu schießen.

etwas als Waffe verwenden, etwas als Waffe einsetzen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

bewaffnet

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Un uomo armato è entrato nel negozio e ha preteso dei soldi.
Ein bewaffneter Mann kam in den Laden und verlangte Geld.

bewaffnet

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
L'organizzazione è impegnata in una lotta armata contro le forze di occupazione.

jemanden mit etwas bewaffnen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Il sospetto era armato di diverse armi da fuoco.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von armato in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.