Was bedeutet andare avanti in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes andare avanti in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von andare avanti in Italienisch.

Das Wort andare avanti in Italienisch bedeutet nicht aufhören, vorankommen, vorspulen, losfahren, vorlaufen, hinziehen, zu schnell gehen, an /jmdm vorbeifahren, um schneller werden, durchziehen, weitergehen, vorankommen, stattfinden, weit kommen, weitermachen, weiterziehen, vorbeifahren, etwas tun, laufen, aushalten, gefolgt von, weitermachen, an jemandem vorbeifahren, weitermachen, weiterkommen, weitermachen, fortsetzen, im Zickzack laufen, für immer halten, so weitermachen, fertig werden, hin und her gehen, voranschleppen, mit weitermachen, weiter erzählen, hin und her, durchziehen, mit etwas weitermachen, mit etwas weitermachen, springen, weiter tun, einfach machen, kreuz und quer durch etwas fahren, hin- und hergehen, nicht zum Ende kommen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes andare avanti

nicht aufhören

verbo intransitivo

Continua, sei quasi in cima alla collina.
Nicht aufhören, du bist fast oben auf dem Berg.

vorankommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Mi pare che la mia carriera non faccia nessun progresso.
Mir kommte es vor, als komme ich in meinem Beruf nicht voran.

vorspulen

verbo intransitivo (registrazioni, nastri)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Vai avanti fino agli ultimi cinque minuti del video: quella è la parte più divertente.

losfahren

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Lege den Gang des Autos ein, damit du losfahren kannst.

vorlaufen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Belinda ha detto a Cristal di andare avanti per cercare di prendere l'autobus prima che parta.

hinziehen

(figurato: durare)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

zu schnell gehen

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Questo orologio antico è bellissimo, ma purtroppo va avanti.

an /jmdm vorbeifahren

Ho fatto segno al tassista di fermarsi, ma lui è andato avanti.

um schneller werden

verbo intransitivo (orologi)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
L'orologio va avanti di un secondo alla settimana.

durchziehen

(Slang)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

weitergehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
La riunione è andata avanti fino alle sette di sera senza giungere a nessun accordo.
Das Meeting ging bis um 19 Uhr weiter und noch immer wurde keine Einigung getroffen.

vorankommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Come stai procedendo?
Wie kommst du voran?

stattfinden

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
La riunione prosegue.
Das Meeting wird stattfinden.

weit kommen

verbo intransitivo (con la vita)

Se vuoi andare avanti nella vita, devi voler lavorare sodo.
Willst du im Leben weit kommen, dann musst du hart arbeiten.

weitermachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ha continuato come se non fosse successo niente.
Sie machte weiter als wäre nichts passiert.

weiterziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Il conducente tirò le redini per dare segno al cavallo di proseguire.
Der Reiter rüttelte an der Leine, um dem Pferd zu signalisieren, dass es weiterziehen kann.

vorbeifahren

(Fahrzeug)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
L'autobus è passato senza fermarsi per farci salire.
Der Bus fuhr an uns vorbei ohne stehenzubleiben.

etwas tun

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Alla fine non posso venire con te questo fine settimana, ma non lasciarti condizionare da questo; tu vacci lo stesso.
Ich kann dieses Wochenende doch nicht, jedoch lass dich das nicht davon abhalten, das wie geplant weiter zu machen.

laufen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Fino a ieri, le cose procedevano alla perfezione. Stavamo andando a una velocità di circa 30 miglia orarie.
Wir kommen nur mit 50 km/h voran.

aushalten

verbo intransitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Dopo essersi slogato la caviglia, per il corridore è stato impossibile andare avanti.
Nachdem sie sich den Knöchel verstaucht hat, konnte die Läuferin nicht mehr weitermachen.

gefolgt von

verbo intransitivo (umgangssprachlich)

La giovane ginnasta ha compiuto una capriola in avanti e ha continuato facendo una ruota.
Der junge Kunstturner machte eine Vorwärtsrolle, gefolgt von einem Radschlag.

weitermachen

(nonostante le difficoltà)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

an jemandem vorbeifahren

(passare oltre) (Fahrzeug)

Der Bus fuhr an mir vorbei.

weitermachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ora che ho le cose necessarie posso procedere con il mio progetto.
Da ich nun die Mittel habe, die ich brauche, kann ich mit meinem Projekt weitermachen.

weiterkommen

verbo intransitivo (figurato: ottenere risultati)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Nella mia professione, non si arriva da nessuna parte senza il supporto e l'aiuto di chi ha più esperienza.
In meinem Beruf kommst du nicht wirklich weiter ohne die Unterstützung und Hilfe von erfahreneren Menschen.

weitermachen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ha continuato senza fare una pausa per il pranzo.

fortsetzen

verbo intransitivo (formell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il progetto è sospeso per ora, ma andrà avanti dopo le vacanze.

im Zickzack laufen

(di segni incrociati)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il cortile anteriore era ricoperto da segni di pneumatici

für immer halten

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Tutti pensavano che la relazione della coppia sarebbe andata avanti all'infinito.

so weitermachen

verbo intransitivo

La mia insegnante mi ha detto di continuare così dopo avere preso il punteggio pieno nel compito.

fertig werden

verbo intransitivo

hin und her gehen

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

voranschleppen

(nonostante le difficoltà)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Nonostante gli intoppi, dobbiamo andare avanti lo stesso per riuscire a completare il progetto entro la scadenza.

mit weitermachen

Ha continuato il suo lavoro senza fare una pausa per il pranzo.
Er fuhr mit seiner Arbeit fort, ohne eine Mittagspause zu machen.

weiter erzählen

verbo intransitivo

hin und her

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

durchziehen

verbo intransitivo (Slang)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Vai avanti con la tua vita; non lasciare che la negatività abbia il sopravvento.

mit etwas weitermachen

verbo intransitivo

L'insegnante ci ha detto di continuare l'esercizio che aveva assegnato mentre lei preparava il compito.
Die Lehrerin sagte uns, wir sollten mit der Aufgabe, die sie aufgegeben hatte, weitermachen, während sie einen Test vorbereitete.

mit etwas weitermachen

verbo intransitivo

Passiamo al prossimo punto in agenda.

springen

verbo intransitivo (figurato)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

weiter tun

verbo intransitivo

L'insegnante ha ignorato la domanda di Jake e ha continuato a parlare.
Der Lehrer ignorierte Jake's Frage und redete weiter.

einfach machen

verbo

I genitori proibirono a Sara di andare alla festa, ma lei fece di testa sua e ci andò lo stesso. // Non avevo tempo di chiedere alla mia responsabile se dovessi occuparmi io del problema. Mi sono semplicemente mosso in autonomia e l'ho fatto.
Sarah's Eltern haben ihr verboten, auf die Party zu gehen, aber sie machte es einfach und ging trotzdem. Ich hatte keine Zeit, meine Chefin zu fragen, ob ich das Problem angehen sollte; ich habe es einfach gemacht.

kreuz und quer durch etwas fahren

verbo intransitivo (informale, figurato: pendolarismo)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

hin- und hergehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Andava avanti e indietro per la stanza, preoccupata per quanto stava per accadere.
Sie ging hin und her und machte sich Sorgen, was passieren könnte.

nicht zum Ende kommen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von andare avanti in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.